Ein Projekt ist ein einmaliges Vorhaben, das ein definiertes Ziel innerhalb einer definierten Zeitspanne verfolgt.
Projekte sind normalerweise durch folgende Charakteristika geprägt[1]:
- Zielorientierung,
- Definierter Anfangs- und Endzeitpunkt,
- Vorhandensein von Beschränkungen, z. B. ein Budget,

Zur Unterstützung der Projektplanung steht eine Vielzahl von Werkzeugen zur Verfügung, von denen exemplarisch das Gantt Chart im Folgenden kurz erläutert wird.
Gantt Chart
Das Gantt Chart – benannt nach Henry L. Gantt – ist ein sehr einfaches Werkzeug zur Unterstützung der Terminplanung von Projekten. Vor der Nutzung des Gantt Charts muss das Projekt in einzelne Aufgaben zerlegt werden und für diese Aufgaben müssen deren Länge und Voraussetzung bestimmt sein, z. B. kann die Projektdurchführung nicht vor der Projektkalkulation erfolgen.
Führung in Projekten
Neben der instrumentellen Sichtweise erfordert das Projektmanagement auch eine spezielle Führung, da die Beteiligten nur für eine gewisse Zeit zusammen arbeiten und nicht immer formale Hierarchien bestehen. Daher müssen die Projektmanager vor allem mithilfe ihrer persönlichen Fähigkeiten führen und können nicht immer und nicht jedem der Projektbeteiligten formale Anweisungen erteilen.
[1] Vgl. Zahrnt (2005), S. 1.