Zusammenhänge innerhalb des Generischen IT-Management-Modells

Das Gene­ri­sche IT-Manage­ment-Modell erwei­tert die Sicht auf kon­kre­te Steue­rungs­ob­jek­te um zusätz­li­che Sicht­wei­sen und Zusam­men­hän­ge. So set­zen die Sta­ke­hol­der die Zie­le für die IT und somit auch für das IT-Manage­ment. Zum Errei­chen die­ser Zie­le wer­den Auf­ga­ben defi­niert, die durch Auf­ga­ben­trä­ger erle­digt wer­den. Per­so­nel­le Auf­ga­ben­trä­ger wer­den bei der Erle­di­gung von Auf­ga­ben durch Werk­zeu­ge unter­stützt und die­se Werk­zeu­ge wer­den meist aus den Beschrei­bun­gen des IT-Manage­ments ent­nom­men. Teil­wei­se sind sie aber auch bereits in den Köp­fen der Auf­ga­ben­trä­ger vor­han­den und gehö­ren somit zu deren per­sön­li­chen Fähig­kei­ten.