Aufgaben Cyber-Sicherheit

  1. Den­ken Sie an eine Orga­ni­sa­ti­on, die Sie ken­nen. Wie könn­te ein APT-Angriff auf die­se Orga­ni­sa­ti­on mit­hil­fe einer Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner Angriffs­mit­tel aussehen?
  2. Wie kann die Orga­ni­sa­ti­on sich gegen die­sen Angriff schützen?
  3. Berech­nen Sie die Cyber-Sicher­heits-Expo­si­ti­on für eine selbst­ge­wähl­te Orga­ni­sa­ti­on nach BSI: https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/_/downloads/BSI-CS/BSI-CS_013.pdf (18.1.2020) ➦Zur Mus­ter­lö­sung
  4. Wel­che Sicher­heits­be­den­ken bestehen bei der betrieb­li­chen Nut­zung fol­gen­der Platt­form­diens­te: Goog­le Suche, Drop­box und Dood­le. Beant­wor­ten Sie die Fra­ge unter Bezug­nah­me auf die AGB des jewei­li­gen Anbieters.