Musterlösungen
Aufgabe 3
Wert der Informationen und Prozesse
- Welche Daten stellen den größten Wert dar, sowohl im Hinblick auf ihre Vertraulichkeit als auch ihre Verfügbarkeit und Integrität?
- Daten der Kunden
- Welche Prozesse stellen den größten Wert dar, sowohl im Hinblick auf ihre Vertraulichkeit als auch ihre Verfügbarkeit und Integrität?
- Prozesse, die mit Geldgeschäften zu tun haben
- Wie abhängig sind geschäftskritische Prozesse der Institution von den Daten?
- Vollkommen abhängig
Attraktivität für Angreifer
- Wie attraktiv ist es für Angreifer, Zugriff auf die vertraulichen Daten zu erlangen?
- Sehr hoch
- Wie attraktiv ist es für Angreifer, die Verfügbarkeit der Daten oder Prozesse einzuschränken?
- Mittel
- Wie attraktiv ist es für Angreifer, die Integrität der Daten oder Prozesse durch Manipulationen zu verletzen?
- Hoch
Charakterisierung der Angreifer
- Wer kommt für Angriffe gegen die Vertraulichkeit, die Verfügbarkeit und/oder die Integrität in Betracht?
- Cyber-Kleinkriminelle
- Professionelle, organisierte Cyber-Kriminelle
Zielgerichtetheit der Cyber-Angriffe
- Gezielter Angriff
Erfahrungswerte über Angriffe in der Vergangenheit
- Sind in der Vergangenheit Cyber-Angriffe auf die Institution detektiert worden?
- Ja
- Gab es in der Vergangenheit erfolgreiche Cyber-Angriffe, die zu Schäden geführt haben?
- Unbekannt
Cyber-Sicherheits-Exposition = Bedrohungsgrad + Transparenz
→ Cyber-Sicherheits-Exposition =
(Vertraulichkeit sehr hoch | Verfügbarkeit sehr hoch | Integrität sehr hoch)