Aufgaben Steuerungsobjekte des IT-Managements (I)

  1. Nen­nen Sie je ein Bei­spiel für die Steue­rungs­ob­jek­te des IT-Managements.
  2. War­um kann es für das IT-Manage­ment sinn­voll sein, sich auch über die Kun­den der Kun­den Gedan­ken zu machen? Geben Sie ein Beispiel.
  3. Ist es sinn­voll, eben­falls die Kun­den der Kun­den der Kun­den in die Über­le­gun­gen mit ein­zu­be­zie­hen? Begrün­den Sie Ihre Ant­wort eben­falls mit einem Beispiel.
  4. Für Moti­vier­te: Wie las­sen sich die Bezie­hun­gen zwi­schen Werk­zeu­gen, per­sön­li­chen Fähig­kei­ten und Feh­lern beschreiben?