Versetzen Sie sich in die Lage eines IT-Managers bei einem Handelsunternehmen. Ihr Vorgesetzter hat erfahren, dass es jetzt in Mode ist, Business-IT-Alignment einzusetzen und Sie sollen eine Einführungsstrategie planen.
Folgende Gruppen sind auf jeden Fall zu bedenken: IT-Abteilung (möchte gerne den Status-Quo erhalten), Kunden des Handelsunternehmens (haben sich bereits mehrfach über falsche Transaktionen beschwert), Marketing Chef (will unbedingt neue Technologien nutzen), Externer IT-Dienstleister (hat Ihnen gerade ein Angebot für ein komplettes Outsourcing der IT unterbreitet). Es kann aber auch durchaus noch andere relevante Personen und Gruppen geben.
- Zerlegen Sie die Situation in ihre Elemente und treffen Sie insbesondere Aussagen zu:
-
- Stakeholdern,
- Zielen,
- Aufgaben,
- Aufgabenträgern,
- Beschreibungen
- und Werkzeugen.
- Welche persönlichen Fähigkeiten erachten Sie für dieses Vorhaben als besonders wichtig?
- Wie sollte der Fehler-Faktor behandelt werden?
- Für Motivierte: Wann sollte auf den Einsatz von Werkzeugen verzichtet werden?