Exemplarisches Zusammenspiel der Steuerungselemente

Der IT-Mana­ger soll in sei­ner Orga­ni­sa­ti­on „IT-Ser­vice-Manage­ment“ ein­füh­ren. Die Order kommt von ganz oben, sie ist wich­tig und ansons­ten eher unprä­zi­se. Zunächst kann der IT-Mana­ger natür­lich die Bücher wäl­zen und er wird schnell auf Begrif­fe wie Kun­den­ori­en­tie­rung, Dienst­leis­ter, den exter­nen Fak­tor und ITIL sto­ßen und danach etwas kla­rer sehen, aber er steht immer noch vor der Pro­blem­stel­lung, sein Wis­sen für die kon­kre­te Orga­ni­sa­ti­on umzu­set­zen. Hier hilft ihm das Modell der Steue­rungs­ob­jek­te weiter.