Kapitel 1: Grundlagen des IT-Managements
1 Voraussetzungen des IT-Managements
1.3 Die IT-Managerin/der IT-Manager
1.4 IT-Management-Institutionen
1.5 IT-Management und Informationsmanagement
1.6 Theorie, Best Practice, Pragmatiken und Praxis
2 Aufgabenbereiche des IT-Managements
2.4 IT-Programm-und-Portfolio-Management
2.5 IT-Ressourcen-Management
2.6 IT-Governance-Risk-und-Compliance-Management
2.7 IT-Service-Management (ITSM)
2.8 Enterprise Architecture Management
Kapitel 2: Umsetzung des IT-Managements
1 Steuerungsobjekte des IT-Managements
1.2 Stakeholder des IT-Managements
1.3 Aufgaben und Aufgabenträger des IT-Managements
1.5 Persönliche Fähigkeiten
1.7 Organisationale Einbettung der Stakeholder
1.9 Exemplarisches Zusammenspiel der Steuerungselemente
1.10 Stakeholderkategorien des IT-Managements
1.11 Zielkategorien des IT-Managements
1.12 Aufgabenkategorien des IT-Managements
1.13 Aufgabenkategorien und Aufgabenbereiche
1.14 Aufgabenträger des IT-Managements
1.15 Werkzeuge des IT-Managements
2 Generisches IT-Management-Modell
2.2 Empirisches IT-Management
2.3 Beschreibungen des IT-Managements