Umsetzung und Kontrolle der Einführung einer IT-Governance

Wäh­rend der Umset­zungs­pha­se wer­den auf Grund­la­ge der Pla­nung rea­le Sach­ver­hal­te in der Orga­ni­sa­ti­on geän­dert. Die Steue­rung der Umset­zung, d.h. die lau­fen­de Kon­trol­le und ggf. die Anpas­sung von Plä­nen, obliegt dem Pro­jekt­ma­nage­ment, das spe­zi­ell für die­se Auf­ga­ben ent­spre­chen­de Werk­zeu­ge bereit­hält. Meist ist auch die Anpas­sung von IT-Sys­te­men ein Teil der Umset­zung, der durch das Wis­sens­ge­biet der Sys­tem­ent­wick­lung the­ma­ti­siert wird.

Die Ände­run­gen von Tätig­kei­ten und die Ver­ga­be von Rol­len an Per­so­nen sind zwei wei­te­re Aspek­te der Umset­zung, die not­wen­dig sind, um die wäh­rend der Pla­nung erstell­ten Model­le in Form von rea­len Arbeits­vor­gän­gen zu implementieren.