Ursprünge des Generischen IT-Management-Modells

Das Modell basiert auf Theo­rie und den Erfah­run­gen von IT-Mana­gern, Stu­die­ren­den und Dozen­ten[1]Die theo­re­ti­sche Grund­la­ge lie­fert ins­be­son­de­re der Sta­ke­hol­der­an­satz[2] und die Arbei­ten zum Umgang mit Kom­ple­xi­tät[3]. Es ist als prag­ma­ti­sche Hil­fe­stel­lung[4] für ein sys­te­ma­ti­sches und zeit­ge­nös­si­sches IT-Manage­ment zu verstehen.

[1]      Vgl. Resch (2009).

[2]      Vgl. Freeman/Reed (1983), Free­man (1984), Preston/Spienza (1990), Donaldson/Preston (1995) und vie­le wei­te­re Diskussionsbeiträge.

[3]      Vgl. u.a. Richard­son (2008).

[4]      D.h. es ist auch wie­der ein Werkzeug.