Planung der IT-Governance-Einführung

Im Fol­gen­den wer­den die gemäß der Ziel­be­stim­mung zu ver­wen­den­den Werk­zeu­ge aus dem Bereich der IT-Gover­nan­ce beschrieben.

Die Struk­tur­ma­trix von Weill und Ross ent­stammt der For­schung und ist sehr spe­zi­fisch auf die Auf­ga­ben­stel­lung der IT-Gover­nan­ce zugeschnitten.

COBIT ist eine umfang­rei­che Best Prac­ti­ce Werk­zeug­se­rie, die eben­falls sehr genau auf das The­ma IT-Gover­nan­ce abzielt.

Dage­gen kommt die Werk­zeug­se­rie ITIL häu­fi­ger im Bereich des IT-Ser­vice-Manage­ments zum Ein­satz, kann aber auch durch­aus Werk­zeu­ge für die IT-Gover­nan­ce bereitstellen.

Aus dem Bereich des Pro­jekt­ma­nage­ments wird das Werk­zeug GANTT vor­ge­stellt, um die Brü­cke zu die­sem wei­te­ren wich­ti­gen Wis­sens­ge­biet herzustellen.